Aus dem Schulleben
Im Dschungel ist was los...






Am 14.02.23 wurde unsere Sporthalle in einen wahren Dschungel verwandelt, in dem die ersten und zweiten Klassen ihre Fähigkeiten als Dschungelbewohner testen konnten.
Alle waren mit großer Freude dabei und haben die Prüfung zum Ehrenmitglied des Dschungelrates bestanden.



Die Tanz- und Theaterwerkstatt Labyrinth bei uns zu Gast
Die Kinder der Klassen 1 und 2 ließen sich am Donnerstag, 24.11. erst eine
halbe Stunde durch ein Tanztheaterstück verzaubern. Dabei bestaunten sie
mucksmäuschenstill die schönen Bewegungen der beiden Tänzerinnen.
Im Anschluss durften sie dann selbst Tanzbewegungen ausprobieren und sich durch
verschiedene Bewegungen ausdrücken. Manche Kinder trauten sich erst nicht,
doch spätestens beim Stopptanz waren alle begeistert dabei.

Eichendorffkinder erlaufen
sensationelle 2.850 €!!!
Bei unserem Spendenlauf haben sich alle Kinder unglaublich ins Zeug gelegt und konnten dank der großzügigen Unterstützung derEltern, Großeltern, Nachbarn,... die sagenhafte Summe von 2.850 € erlaufen!
Dieser Betrag wird zur Hälfte dem Förderverein zu Gute kommen. Die andere Hälfte wird an die “Tafel Ludwigsburg“ gespendet. Hierfür werden in allen Klassen Nikolausstiefel für Kinder gebastelt und entsprechend befüllt.
Bücherflohmarkt
Letzte Woche fand, zum Auftakt der landesweiten Fredericklesewochen, ein Bücherflohmarkt in der Sporthalle statt. Der Höchstpreis für ein Buch lag bei zwei Euro, wobei der Großteil der angebotenen Bücher für einen Euro zu haben war. Somit konnten sich alle Schülerinnen und Schüler ein Buch leisten. Eine Zweitklässlerin brachte die Stimmung der Kinder auf den Punkt indem sie meinte: „Ich habe jetzt drei Bücher nur für mich. Ich freu mich so und fange heute gleich an zu lesen. Können wir das bald nochmal machen?“ Fast 400 Bücher wechselten an diesem Vormittag ihren Besitzer oder ihre Besitzerin. Stahlende Gesichter sah man anschießend bei allen Kindern, bei denen, die ein schönes Buch ergattern konnten und bei denen, die durch den Verkauf gelesener Bücher ihr Taschengeld aufbessert haben.

Mediendetektive
Mitte Juli kamen für das SWR- Projekt „Mediendetektive“ die Redakteurinnen Frau Knöller und Frau Sikora in die Klasse 4a um gemeinsam mit den Kindern an zwei ganzen Schultagen eine Nachrichtensendung zum Thema „Kindermedienrechte“ zu produzieren. Die Kinder hatten dabei im Vorfeld die Aufgabe, selbst einen kleinen Drehplan für den Ablauf der Sendung zu schreiben. Sie mussten
Kameramänner- /Kamerafrauen, Aufnahmeleitungen sowie Moderatoren und Reporter für die Sendung bestimmen. Gefilmt haben die Kinder mit schuleigenen Ipads, auf denen auch mit einer App im Anschluss die Sendung selbst geschnitten wurde.
Es war eine tolle und einmalige Erfahrung, aber es war auch ganz schön anstrengend.
Hier geht's zu unserem Film
Ausflug der Viertklässler in den Klettergarten
Am 7.7 sind wir und die 4a in Klettergarten gegangen. Wir sind mit Bus und Bahn hingefahren und an der Haltestelle in Zuffenhausen ausgestiegen. Den Rest sind wir dann noch gelaufen. Nach ein paar Minuten sind wir da gewesen. Jeder hat gestaunt. Alle wollten ganz nach oben klettern. Doch als Erstes mussten wir alles ganz in Ruhe besprechen. Nachdem wir alles besprochen hatten, durften wir die Gurte anziehen. Danach haben wir noch die wichtigen Sachen besprochen und durften mit etwas Leichtem anfangen. Wenn wir das geschafft hatten, dann durften wir uns frei rumbewegen. Jeder musste mit dem Schwierigkeitsgrad 2 anfangen und dann 3 und am Ende 4. Die Kletterzeit war schnell um und alle wollten noch länger bleiben. Aber wir konnten es nicht, denn die nächsten kamen. Auf dem Rückweg sind wir noch auf einen großartigen Spielplatz gegangen. Danach mussten wir schnell zur Bahn. In der Bahn haben wir alle viel geredet und im Bus auch. Ein paar durften früher aussteigen und die anderen sind wieder in die Schule gefahren.
(von Mathea)
Besuch des Lernfestivals
Die Klasse 1b besuchte am Mittwoch, den 13.7. das Lernfestival der PH Ludwigsburg. Beim Markt der Möglichkeiten bestimmten die Kinder den Zuckergehalt von Nutella und probierten sogar eine Alternative, die richtig lecker schmeckte. Am Bienenstand konnten alle "sehen" wie eine Biene und fanden es eher gruselig. Das Honigbrot war aber gut. So gab es viele verschiedene Stände mit unterschiedlichen Themen und Spiel und Quizmöglichkeiten. Der geplante Workshop musste krankheitsbedingt leider ausfallen, aber dafür las ein Autor sein Buch im Kamishibai vor.
Das war rundum ein aufregender Tag.
Die Klassen 1a und 1b erlebten einen wunderschönen Ausflugstag im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Nach dem langen Spaziergang von der Schule zum Schloss freuten sich alle an den unterschiedlichen Märchen. Das Bootchenfahren war besonders aufregend, doch keiner musste im Bauch des Fisches bleiben. Klettern, rutschen, baggern und Wasser spritzen auf dem Spielplatz war ein toller Abschluss. Die Zeit verging wie im Flug. Zurück in der Schule gab es für jedes Kind noch ein leckeres Eis.
Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia
Beim Mädchenfußball traten die Mädels der Eichendorffschule mit 2 Mannschaften an. Mit viel Engagement, Kampfgeist und vor allem Freude belohnten sie sich am Ende mit einem 3. und einem 7. Platz! Glückwunsch!!!
Beim Kleinfeldtennis hatte es unsere Mannschaft mit sehr harten Gegnern zu tun. Doch mit viel Mut, beherzten Spielen und einem tollen Teamgeist erkämpften sie sich den 7. Platz. Super gespielt!!!!
Ninja-Tage an der Eichendorffschule
Am 11.5. und 12.5.22 waren die Ninjas los!!!
Putzaktion aller Kinder der Eichendorffschule
Der Frühling kommt und auch die Kinder der Eichendorffschule zieht es nach draußen. Doch nicht nur Frühblüher wurden auf dem Schulhof und dem Gelände um die Schule entdeckt, sondern auch vergessener Müll, der über den Herbst und den Winter liegen geblieben ist. Schnell war beschlossen, an der Frühlingsputzete der Stadt Ludwigsburg teilzunehmen. Mit Zangen und großen Mülltüten säuberte jede Klasse ein Stück Schulhof oder Gelände drumherum. Es kamen einige Säcke voll mit Müll zusammen. Jetzt macht das Spielen draußen in einer sauberen Umgebung noch viel mehr Spaß


Kinder erlaufen sensationelle 3.447,70 €
Liebe Eltern der Eichendorffschule,
wir sind überwältigt von der unglaublichen Summe von 3.447,70 €, die Ihre Kinder dank Ihrer großzügigen Unterstützung im Rahmen des Spendenlaufs am 15. Oktober erlaufen haben! Herzlichen Dank!
Wie angekündigt, kommt die eine Hälfte des Geldes zu gleichen Teilen allen Klassen zu Gute und kann bspw. als Zuschuss für Ausflüge oder Schullandheim, aber auch für die Erfüllung lang gehegter Wünsche verwendet werden.
Die Kinder haben in einem demokratischen Verfahren mit großer Mehrheit entschieden, die andere Hälfte an das Projekt warchild.de zu spenden. Nähere Informationen hierzu finden Sie, wenn Sie den Link auf der Startseite unserer Homepage anklicken oder auf der Stellwand im Foyer unserer Schule.
Wir hoffen sehr, dass dieser ersten gemeinsamen Aktion unserer Schulgemeinschaft seit mehr als eineinhalb Jahren bald weitere folgen können!
Herzliche Grüße senden Ihnen
der Förderverein und das Kollegium der Eichendorffschule